Neue Trainer 2020
Etwas schneller als geplant, wird mit es dem Jahreswechsel 2019/2020 grundsätzliche Veränderungen im Training unserer Breitensport- und Kindergruppen geben. Nach dem Ausscheiden der Trainerin Renate Hölschke Ende November diesen Jahres, wird mit sofortiger Wirkung das Training wie folgt verändert:
• Das Donnerstagstraining der Breitensportler entfällt vorerstkomplett
• Das Dienstagstraining der Breitensportler wird zeitlich
aufgeteilt:
o 19:15 – 19:45 freies Training
o 19:45 – 20:45 Gruppe 1 (Anfänger)
o 21:00 – 22:00 Gruppe 2 (Fortgeschritten)
Als Trainerin steht uns hierfür ab sofort Frau Anita Bauer zur Verfügung, welche bereits durch das sehr erfolgreiche Probetraining bekannt ist.
Wir freuen uns aber, auch im Bereich des Kindertrainings mit guten Neuigkeiten aufwarten zu können. Es ist uns gelungen, die Tanzschule Linhart aus Radebeul für eine gemeinsame Tätigkeit gewinnen zu können. Noch sind nicht alle Fragen geklärt und die notwendigen Absprachen nicht vollständig geführt. Es ist aber soweit sicher, dass beginnend ab dem 16. Januar 2020 diese Tanzschule eine Trainerin für unsere Kindergruppen bereitstellen wird. Inwiefern es hier eventuell zu Änderungen der einzelnen Gruppen oder der Trainingszeiten kommen kann, ist noch nicht absehbar. Geplant sind jedoch keine Änderungen.
16.12.2019
Turnier am Saalebogen in Saalfeld
Am vergangenen Wochenende fand zum ersten Mal das Turnier am Saalebogen in Saalfeld statt. Zu dieser Premiere war unser Tanzclub gleich mit 4 Paaren vertreten und konnte mit guten und sehr guten Ergebnissen glänzen.
Am Samstag ertanzten sich Jan & Kathleen Freytag in der Sen II D Std einen 1 Platz von 13 Paaren und konnten in der Sen I D Std nochmals mit einem 4 Platz von 11 Paaren glänzen.
An ihrem allerersten Turnierwochenende überhaupt haben sich Klaus & Andrea Hecker gleich zu 4 Einzelturnieren gemeldet. Nachdem sie die beiden am Samstag erst einmal an die Gegebenheiten eines Turnieres gewöhnen mussten, konnten sie mit einem 7. Platz von 9 Paaren am Sonntag die ersten beiden Punkte in der Sen III C Std einfahren.
Mit Thomas und Solveig Hartwig hatten wir auch ein Lateinpaar am Start. In der Sen II C Latein angetreten, ertanzten sie sich am Samstag einen 4. Platz und am Sonntag einen 6. Platz.
Und auch unser 4. Paar, Johannes Heisig und Lisa-Marie Wilde legen in der HGR II D Std mit einem 3. Platz von 10 Paaren ein Top-Ergebnis auf das Parkett.
Wir gratulieren allen Paaren ganz herzlich!
09.12.2019
Weitere Ergebnisse
In Giffhorn schafften es Jochen Göpfert & Heidi Lindenbach am 23.11. in der Sen III A auf einen hervorragenden Platz 5/11.
In Neuruppin waren Frank Hupe & Isabell Ehmann am 23.11. mit Platz 4/15 und am 24.11. mit Platz 2/11 gleich doppelt erfolgreich.
Ebenfalls in Freiberg waren Frank & Astrid Heisig mit einem Platz 3/4 in der Sen II S Standard erfolgreich. Und auch Johannes Heisig & Lisa Marie Wilde konnten hier in der Hauptgruppe D Standard einen 3. Platz ertanzen.
Turnier um den Silberpokal der Stadt Freiberg
Am Samstag, den 23.11.2019 starteten unsere Breitensportpaare zum Turnier um den Silberpokal der Stadt Freiberg. Gestartet wurde in den Altersklasse (AK) 1 (Gesamtalter beider Tanzpartner bis 25 Jahre), in der AK II (bis 26 Jahre) und in der AK III (Über 60 Jahre).
Folgende hervorragende Ergebnisse konnten unsere Paare erreichen:
Folgende hervorragende Ergebnisse konnten unsere Paare erreichen:
AK I Standard
Florian Höfer & Julia Rehe - Platz 5
Tamino Bruckmoser & Julie Friemel - Platz 8
Tamino Bruckmoser & Julie Friemel - Platz 8
AK II Standard
Saskia Hebold & Saskia Büttner - Platz 6
Luise Bruckmoser & Helene Bruckmoser - Platz 8
Mariette Kunath & Alina Friemel - Platz 9
Saskia Hebold & Saskia Büttner - Platz 6
Luise Bruckmoser & Helene Bruckmoser - Platz 8
Mariette Kunath & Alina Friemel - Platz 9
AK III Standard
Mathias Müller & Michaela Müller - Platz 2
Mathias Müller & Michaela Müller - Platz 2
AK I Latein
Tamino Bruckmoser & Julie Friemel - Platz 8
Florian Höfer & Julia Rehe - Platz 9
AK II Latein
Saskia Hebold & Saskia Büttner - Platz 5
Mariette Kunath & Alina Friemel - Platz 7
Luise Bruckmoser & Helene Bruckmoser - Platz 8
Tamino Bruckmoser & Julie Friemel - Platz 8
Florian Höfer & Julia Rehe - Platz 9
AK II Latein
Saskia Hebold & Saskia Büttner - Platz 5
Mariette Kunath & Alina Friemel - Platz 7
Luise Bruckmoser & Helene Bruckmoser - Platz 8
24.11.2019
TBW Trophy 2019
Nach 3 anstrengenden Turnierwochenende im Rahmen der TBW-Trophy 2019 konnten Bernd & Ina Stephan nach jeweils 6 Turnieren der einzelnen Startklassen mit guten Ergebnissen aufwarten:
Senioren III A Latein - Platz 4 von 8
Senioren II A Latein - Platz 9 von 28
Senioren III S Standard - Platz 8 von 25
Insgesamt mussten sie dafür an diesen 3 Wochenenden 18 Turniere mit fast 180 Tänzen absolvieren - eine durchaus sportliche Leistung.
11.11.2019
29. Kinder- und Jugendwochenende des TSK Residenze Dresden e.V.
Unsere Kinder- und Jugendpaare haben im Rahmen des 29. Kinder- und Jugendwochenende des TSK Residenze Dresden e.V. am 09.11.2019 in der Lößnitzsporthalle Radebeul ihren 3. Breitensportwettbewerb getanzt und konnten gute bis sehr gute Leistungen erbringen.
So ertanzten sich Aaron Kadri/Marlene Helbig in der AK 14-18 Jahre jeweils im Standard und im Latein den 1. Platz.
Mariette Kunath/Alina Friemel konnten sich in der gleichen AK im Standard und auch im Latein über einen 3. Platz freuen.
Saskia Hebold/Saskia Büttner ertanzent sich in der AK bis 13 Jahre im Standard einen sehr guten 3. Platz.
Florian Höfer/Julia Rehe, Dave Rothe/Amelie Kadri; Kira Günzel/Luise Peschel, Philipp Augustin/Angeline Kadri belegten die weitern Plätze 4 bis 8.
Im Latein der AK bis 13 Jahre gingen die Plätze 4-8 ebenfalls an unseren Verein.
Wir gratulieren den Paaren sehr herzlich und bedanken uns für diese Leistung und bei den die Kinder begleitenden Eltern.
So ertanzten sich Aaron Kadri/Marlene Helbig in der AK 14-18 Jahre jeweils im Standard und im Latein den 1. Platz.
Mariette Kunath/Alina Friemel konnten sich in der gleichen AK im Standard und auch im Latein über einen 3. Platz freuen.
Saskia Hebold/Saskia Büttner ertanzent sich in der AK bis 13 Jahre im Standard einen sehr guten 3. Platz.
Florian Höfer/Julia Rehe, Dave Rothe/Amelie Kadri; Kira Günzel/Luise Peschel, Philipp Augustin/Angeline Kadri belegten die weitern Plätze 4 bis 8.
Im Latein der AK bis 13 Jahre gingen die Plätze 4-8 ebenfalls an unseren Verein.
Wir gratulieren den Paaren sehr herzlich und bedanken uns für diese Leistung und bei den die Kinder begleitenden Eltern.
11.11.2019
Saxonian Dance Classics 2019
Erstmals haben am Sonntag, dem 03.11.2019 gleich 2 Paare unseres Clubs an den Saxonian Dance Classic in Dresden teilgenommen. Im WDSF Open Senioren III Standard ertanzten sich Olaf & Ilone Risse in ihrem ersten WDSF-Turnier den Platz 102 von 121 teilnehmenden internationalen Paaren.
Bernd & Ina Stephan haben es sogar bis in die erste Zwischenrunde geschafft und belegten den Platz 73 von 121. Beide tanzen bereits am Freitag im WDSF Open Senior II LAT und konnten immerhin den 17. Platz erreichen.
Bernd & Ina Stephan haben es sogar bis in die erste Zwischenrunde geschafft und belegten den Platz 73 von 121. Beide tanzen bereits am Freitag im WDSF Open Senior II LAT und konnten immerhin den 17. Platz erreichen.
04.11.2019
Weinfestumzug 2019
Auch 2019 nahm der TC Rot-Gold Meissen am alljährlichen Weinfestumzug teil. Zwar waren wir in diesem Jahr zahlenmäßig nicht ganz so stark vertreten wie die Jahre zuvor, Spaß hatten die Teilnehmer dennoch.
Angeführt von unseren Jüngsten - den Kindergruppen, gefolgt von unserer Jugend, über die Bauchtänzerinnen des Klubs, bis hin zu den Turnierpaaren waren alle Bereiche vertreten.
29.09.2019
Gute Ergebnisse zur Landesmeisterschaft
Am vergangenen Wochenende konnten die Paare unseres Klubs im Rahmen der Sächsischen Landesmeisterschaften in Coswig mit guten und sehr guten Ergebnissen aufwarten.
Samstag
Sen D I - Platz 3
für Jan & Kathleen Freytag - Platz 2 der LM
Sen B III - Platz 10
für Thomas & Solveig Hartwig
Sen A III - Platz 3
für Olaf & Ilona Risse - Platz 3 der LM
- Platz 6 für Jochen Göpfert & Heidi Lindenbach
- Platz 6 für Jochen Göpfert & Heidi Lindenbach
Sonntag
Sen S IV - Platz 7
für Erhard & Ingrid Lippert
Sen S III - Platz 9
für Bernd & Ina Stephan
Wir gratulieren allen Paaren!
15.09.2019

Aufstieg von Heidi Lindenbach und Jochen Göpfert in die A-Klasse
Am Sonntag, dem 21. Juli 2019, sind Heidi Lindenbach und Jochen Göpfert in die A-Klasse der Senioren III aufgestiegen.
Bei dem Turnier in Rosenheim genügte ein 3. Platz unter 11 Paaren, darunter mehrere starke österreichische und ein tschechisches Paar.
Das Paar bedankt sich herzlich bei seinen hervorragenden Trainern Madeleine und Boris Rohne aus Leipzig.
Wir gratulieren
Bei dem Turnier in Rosenheim genügte ein 3. Platz unter 11 Paaren, darunter mehrere starke österreichische und ein tschechisches Paar.
Das Paar bedankt sich herzlich bei seinen hervorragenden Trainern Madeleine und Boris Rohne aus Leipzig.
Wir gratulieren
26.07.2019
Am 25.04.2019 neuer Vorstand gewählt
Präsidentin: Andrea Hecker
Vizepräsident: Uwe Kunze
Schatzmeister: Frank Heisig
Sportwart: Astrid Heisig
Jugendwart: Sylvia Kotte
Pressewart: Bernd Stephan
Schriftführerin Karin Kunze
01.05.2019