Tolle Ergebnisse in den letzten Turnieren 2022
Am letzten Turnierwochenende 2022 - zum 6. Masserberger Weihnachtsbaum-Turnier - konnten unsere Paare noch einmal mit guten Ergebnissen aufwarten.
Im ersten Turnier des Tages ertanzten sich Klaus und Andrea Hecker in der Sen III C Std den 4 Platz. Voll motiviert gab es dann als Zugabe noch einen Platz 5 in der Sen II C Std.

Am späten Abend gelang Frank und Astrid Heisig mit einem 6. Platz in der Sen II S nach 2 Jahren Pause ein gelungener Neueinstieg in´s Turniergeschehen.


Abschlussball Grundkurse
Ein paar Fotos davon findet ihr hier: Galerie


Viele Punkte - wenig Platzierungen
Am vorletzten Novemberwochenende starteten 5 Paare unseres Vereins in Neuruppin zum Fontanepokal jeweils an beiden Tagen. Die besondere Herausforderung war für alle, dass in den Vor- bzw. Zwischenrunden 12 Paare gleichzeitig auf der Tanzfläche unterwegs waren. Trotzdem stehen unterm Strich:
40 Aufstiegspunkte, 3 Finalteilnahmen und ein Treppchenplatz.
In den größten Starterfeldern wurden
- Jochen und Heidi 10. und 12.
- Klaus und Andrea 11., 14. und 16.
- Roland und Anett 8. und 11.
Mathias und Michaela ertanzten sich einen 3. und 7. Platz.
Erhard und Ingrid beendeten ihr Turnier jeweils auf dem 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch.

WDSF Open Dresden 2022
Gleich 3 Paare unseres Tanzklub´s sind am Sonntag bei den Saxonian Dance Classics 2022 in Dresden beim Turnier der Sen III angetreten und konnten sich in einem international gut besetzten Starterfeld durchaus behaupten.
So erreichten Jochen Göpfert und Heidi Lindenbach in ihrem ersten WDSF-Turnier überhaupt gleich Platz 102 von 107.
Bernd und Ina Stephan schafften den Sprung in die 2. Runde und konnten sich den Platz 66 von 107 ertanzen.
Ebenfalls bis in die 2. Runde und sogar auf Platz 53 von 107 schafften es Olaf und Ilona Risse.
Allen Paaren unseren Glückwunsch zu diesen Ergebnissen!

Weitere Ergebnisse
Jochen Göpfert & Heidi Lindenbach haben am Samstag in Rostock bei den "RoSenTaTa 2022" im Turnier den Sen III A Platz 7 von 14 Paaren belegt. Am Sonntag ebenfalls Platz 7 von 10 Paaren. Damit haben sie den Einzug in die Finalrunden jeweils nur um einen Platz verpasst.
Herzlichen Glückwunsch!
Geänderte Trainingszeiten
Nachdem die letzte Äderung der Trainingszeiten für die Turnierpaare am Mittwoch für einige Diskussionen gesorgt hat, wurden die Trainingszeiten nun wie folgt festgelegt:
Gerade Kalenderwoche:
19:00 - 20:00 Latein
20:00 - 22:00 Standard
Ungerade Kalenderwoche:
19:00 - 21:00 Standard
21:00 - 22:00 Latein
Wir hoffen, damit allen Paaren gerecht werden zu können.
Holland Masters 2022
Gleich zwei Turniere standen an diesem Wochenende für Bernd & Ina Stephan in Rotterdam (NL) auf dem Plan.
Am Freitag traten sie im Topsportcentrum Rotterdam (NL) im Rahmen der Holland Masters zu den WDSF World Championships der Sen III gegen 157 Top Paare aus der ganzen Welt an und konnten sich immerhin den Platz 138 ertanzen.
Am Samstag folgte dann Turnier 2 - die Holland Masters der Sen III. Hier konnten sie sich ebenfalls mit Platz 65 von 80 behaupten.
Turnier am Saalebogen 2022
Auch 2022 war unser Klub mit mehreren Paaren in Bad Blankenburg beim Turnier am Saalebogen vertreten und war ebenso erfolgreich wie in den Jahre zuvor.
Am Samstag erreichten Thomas und Solveig Hartwig im Turnier der Sen III C Latein einen 4 Platz. Damit hatten sie sich die letzten noch fehlenden Punkte für den Aufstieg in die nächst höhere Klasse ertanzt. Ab sofort starten sie also in der Sen III B Latein.
Mit einem 8. Platz in der Sen II C Standard verpassten Mathias und Michaela Müller am Samstag nur knapp den Einzug in das Finale ihre Gruppe. Am Sonntag jedoch schafften sie nicht nur den Einzug, sondern standen mit dem 3. Platz sogar auf dem Treppchen.
Ebenfalls am Samstag in der Sen II C verpassten Klaus und Andrea Hecker mit Platz 13 nur um 1 Kreuz das Semi-Finale. In der Sen III C schafften sie dies dann jedoch und belegten Platz 11. Und auch am Sonntag hatten sie mit Platz 13 jeweils in der Sen II und III den Anschlussplatz zum Semi-Finale gepachtet.
Allen Paaren unseren Glückwunsch zu diesen Ergebnissen!

Austrian Pyramid Cup 2022
Die erste Teilnahme am "Austrian Pyramid Cup" in Wien Vösendorf wurde gleich ein Erfolg für unser Paar Bernd & Ina Stephan.
In den WDSF-Turnieren der Sen III Standard konnten sie am Samstag Platz 54 in einem international hochklassig besetzten Starterfeld belegen. Sonntag ging es dann sogar bis auf Platz 36 vor. Damit werden sie derzeit auf Platz 117 der Weltrangliste Sen III Standard geführt.
Und auch in den WDSF-Turnieren den Sen III Latein konnten sie mit einem 21. Platz am Samstag und einem 19. Platz am Sonntag an die Leitungen von Hradec Kráslové anknüpfen. In der Weltrangliste Sen III Latein rücken sie damit auf Platz 46 vor.
Unser kleiner Klub ist damit auf den internationalen Tanzflächen gut vertreten und wird immer bekannter ;-)
Deutschlandpokal Sen III
S
Gleich der erste Start als neues S-Paar der Sen III führte Olaf & Ilona Risse nach Glinde zum Deutschlandpokal der Sen III S. Und diese Premiere war ein voller Erfolg!
Unserem Paar fehlten gerade einmal 3 Plätze zum Erreichen der Zwischenrunde mit 80 Paaren. Mit Platz 83 von 106 Paaren legten sie ein erstklassiges Debüt in der Sonderklasse hin. Herzlichen Glückwunsch!

Neuigkeiten zum SSWE 2023 18.09.2022
Liebe Tanzpaare,
es gibt wichtige Neuigkeiten zum 15.SSWE am 04./05.03.2023 - sowohl Schlechte als auch Gute 😉 Fangen wir mal mit den schlechten Neuigkeiten an .....
Nachdem 14 Jahre lang die Lößnitzsporthalle in Radebeul unser Austragungsort war, hat sich der Träger - die "Stadtbäder und Freizeitanlagen GmbH Radebeul" entschlossen, den Mietpreis für das Wochenende um satte 400% zu erhöhen. Auch ein beherzter Versuch des Sportbürgermeisters der Stadt Radebeul Herr Lehmann konnte die Verantwortlichen nicht umstimmen. Selbst mit viel gutem Willen kann unser kleiner Verein diese Summe nicht aufbringen - das SSWE an diesem Austragungsort ist somit Geschichte.
Das SSWE ist tot - es lebe das SSWE - an einem neuen Austragungsort! Damit also zu den guten Nachrichten!
Mit der Sporthalle am Berufsschulzentrum auf der Goethestraße 21 in Meißen haben wir einen neuen Austragungsort gefunden. Die Halle ist in der Größe vergleichbar mit Radebeul, für uns erschwinglich, verfügt aber über bessere Umkleidemöglichkeiten, ausreichend Parkplätze direkt an der Halle und eine einfache Anfahrt. Die
SSWE-Seite
auf unserer Homepage ist bereits entsprechend geändert und wird je nach Stand der Dinge weiter aktualisiert.
Dennoch müssen wir bedingt durch die aktuelle Situation ein paar Anpassungen vornehmen, für die es hoffentlich Verständnis gibt.
So müssen wir die Startgelder anheben - auf 15,00 Euro je Startklasse. Und wir werden die Startgebühren mit Meldung fällig stellen - diese sind dann also per Banküberweisung zu bezahlen. Erst nach Zahlungseingang erfolgt eine Registrierung und Anmeldebestätigung. Zahlungen am Turniertag werden generell nicht möglich sein und es wird auch keine Erstattung bei Nichtanreise geben.
Soweit eine erste Information.



Ergebnisse Landesmeisterschaften Standard
Und auch am zweiten Tag der diesjährigen Landesmeisterschaften Standard, haben unsere Turnierpaare den Klub würdig vertreten.
Angefangen haben Ben Dietrich und Jasmin Bude in der Jun. ID mit einem 1. Platz und damit dem Landesmeistertitel in dieser Klasse. In der nachfolgenen Jun. II D gab es dann noch einen 6. Platz im Finale.
Im BSW-E More Latein gab es mit Saskia Büttner und Saskia Hebold der nächsten
Sieg und damit einen weiteren
Landesmeistertitel. Ben Dietrich und Jasmin Bude belegten in diesem Turnier Platz 5.
Auch im BSW-E More Standard gelang "Team Saskia" mit dem
2. Platz ein toller Erfolg. Ben und Jasmit beendeten dieses Turnier immerhin mit Platz 6 im Finale.
Im Turnier der Sen III C Belegten Klaus und Andrea Hecker den 5.Platz.

Den nächsten Aufstieg in die nächst höhere Startklasse schafften Thomas und Solveig Hartwig mit ihrem 4. Platz in der Sen III B. Der 3. Platz in der LM und die damit verbundene Sonderaufstiegsregelung lassen die beiden nunmehr in den Sen III A tanzen.

Und noch ein Aufsteigerpaar gab es. Olaf und Ilona Risse verpassten im Turnier der Sen III A zwar knapp den Sieg, aber auch der 2. Platz reichte für einen regulären Aufstieg in die Sonderklasse. Eine Top Leistung - Glückwunsch.

Im vorletzten Turnier des Tages tanzten sich dann zwar auch Bernd und Ina Stephan in die Zwischenrunder der Sen III S, mussten sich aber mit Platz 12 zufrieden geben. Als frisches S-Paar belegten Olaf und Ilona hier dann den Platz 13.
Allen Paaren auf diesem Wege unsere herzlichsten Glückwünsche.
Hier der Link zu allen Ergebnissen
Ergebnisse Landesmeisterschaften Standard
Auch zu den diesjährigen Landesmeisterschaften Standard, welche in der Stadthalle Oelsnitz ausgetragen wurden, waren die Turnierpaare unseres Klub´s zahlreich angetreten. Bereits am ersten Tag gab es wieder Erfolge zu vermelden:
So konnten sich Frank Hupe und Isabel Ehmann in der Sen II C einen 2. Platz ertanzen und schafften somit den Aufstieg in die Sen II B. In ihrem darauf folgenden ersten Turnier der Sen II B gelang ihnen sofort der Einzug in das Finale und dort ein ausgezeichneter 4. Platz! Unseren herzlichsten Glückwunsch!
Weitere Platzierungen unserer Paare am Samstag:
Roland & Anett: Platz 7 in der Sen II B
Mathias & Michaela: Platz 4 in der Sen II C
Hier der
Link zu allen Ergebnissen.


Turniererfolge unserer Paare in Leipzig
Und schon wieder konnten unsere Paare einen erfolgreichen Turniertag verbuchen! Gleich 7 Paare traten beim 1. TC Grün-Gold Leipzig 1947 e.V. zu deren 7. Grün-Gold Herbstturnieren an und belegten viele gute Plätze:
Olaf & Ilona: Platz 5 in der Sen III A
Jochen & Heidi: Platz 9 in der Sen III A
Roland & Anett: Platz 10 in der Sen II B
Thomas & Solveig: Platz 4 in der Sen III B
Platz 1 in der Sen II C Latein
Klaus & Andrea: Platz 7 in der Sen III C
Platz 9 in der Sen II C
Mathias & Michaela: Platz 4 in der Sen II C
Platz 3 in der Sen I C
Frank & Isabel: Platz 2 in der Sen II C
Zu diesen Erfolgen gratulieren wir unseren Paaren herzlichst.
WDSF Open Hradec Králové
Ergebnisse Sommerturnier Chemnitz
Frank & Isabel konnten das Turnier der Sen II C klar für sich entscheiden und belegten den 1. Platz. Im gleichen Turnier schafften Mathias & Michaela den 3. Platz, Klaus & Andrea folgten auf Platz 5. Also 3 Paare aus Meißen im Finale!
Im Turnier der Sen II B standen Roland & Anett auf dem 2. Treppchenplatz. Frank & Isabel, welche als Sieger der II C hier ebenfalls tanzen durften, landeten auf Platz 4.

Allen Paaren unsere herzlichsten Glückwünsche zu diesen Erfolgen!


Triebischtalffest Meißen




Turniererfolge Landesmeisterschaften Latein
Am Sonntag traten dann Thomas und Solveig an und ertanzten sich in der Sen II C Latein einen beachtlichen Vizelandesmeistertitel. In der Sen III C Latein durften Sie sich sogar über den Titel Landesmeister freuen.

Auch Bernd und Ina waren nach Zwickau gereist und schafften in der Sen III A immerhin den 3. Platz der Landesmeisterschaft.
Allen Paaren unsere herzlichsten Glückwünsche zu diesen Erfolgen!

Turniererfolge unserer Paare in Halle




Trainerwechsel für die Kindergruppen
Wir wünschen Wendi nochmals alles erdenklich Liebe und Gute und bedanken uns vielmals ganz herzlich für ihre geleistete Arbeit. Die Kinder werden sie immer in guter Erinnerung behalten.


Abschlussball Grundkurs Frühjahr 2022



Turniererfolge unserer Kinder- und Jugendpaare

Turniererfolge in Halle
Anett und Roland Büttner freuten sich nach 16 Jahren Turnierpause über ihren erfolgreichen Wiedereinstieg in der Klasse Senioren II B Standard. Nach einer gelungenen Vorrunde ertanzten sie sich einen 5. Platz. Glückwunsch!
Auch Mathias und Michaela Müller erkämpften sich in ihrem ersten Turnier der Startklasse Senioren II C einen ersten Punkt ohne Erreichen der Endrunde.
Liebe Tanzpaare, liebe Wertungsrichter, liebe Aussteller,